News und Blogbeiträge


Mit dem Glasfaser-Multirohr kosteneffizient und zukunftssicher planen
Unsere Zeit ist geprägt durch enorm viele Informationen, eine unglaubliche Menge an Daten und deren

Die ISE 2023 in Barcelona – mehr als eine Messe
Vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 fand in den Messehallen von Barcelona die „Integrated

Die 7 Schritte zum Medienkonzept – Was Schulen für die Konzeptionierung wissen müssen
In dem Maße, wie sich die Technologie verändert und weiterentwickelt, verändert sich auch die Art

Digitalisierung Schule – Vorteile und Möglichkeiten der Umsetzung
Da die Welt immer digitaler wird, ist es wichtig, dass auch die Schulen mitziehen und

Sonderbudget Lehrerdienstgeräte
Die Bayerische Staatsregierung reagiert auf die Corona-Pandemie und hebt die Wertgrenzen für die Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich an.

Vergaberecht: Bayern hebt die Wertgrenzen an
Die Bayerische Staatsregierung reagiert auf die Corona-Pandemie und hebt die Wertgrenzen für die Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich an.

Digitaler Unterricht in Zeiten des Corona-Virus
Das Corona-Virus hat deutschlandweit für Kindergarten- und Schulschließungen gesorgt. Viele Schulen verlagern daher ihren Unterricht ins virtuelle Klassenzimmer. Gehen auch Sie online!

Das Beppo-Straßenkehrer-Prinzip
Die meisten Vorsätze zum neuen Jahr scheitern an unserer Ungeduld oder an den zu hoch gesteckten Zielen. Viele Menschen könnten ihre guten Vorsätze erreichen, wenn sie wie Beppo Straßenkehrer denken würden.

Wie man eine Schule digitalisiert – MEP HandsOn
Viele Schulen in Baden-Württemberg verfügen noch nicht über einen Medienentwicklungsplan und müssen dieses Konzept erst erstellen. Um Schulen diese Arbeit zu erleichtern, gibt es jetzt ein Online-Tool, das sie bei der Entwicklung ihres individuellen Medienkonzeptes anleitet und begleitet.

DigitalPakt Schule Bayern – Hier geht´s zum Förderantrag
Auf diesen Moment haben viele Schulträger in Bayern gewartet. Ab sofort können die Fördergelder aus dem DigitalPakt beantragt werden. Dennoch sollten sich Kommunen, Landkreise und andere Träger Zeit lassen.

Handlungsempfehlungen für Schulträger katholischer Schulen in Bayern
Auf der Schulträgerversammlung des Katholischen Schulwerks Bayern informierte die MultiNET Schulträger über den DigitalPakt und gab Handlungsempfehlungen für die IT-Ausstattung der Schulen.