„Wenn man den DigitalPakt Schule ganz genau liest, trägt er in und zwischen den Zeilen eine eindeutige Aufforderung zur Vernetzung – und zwar nicht nur innerhalb der eigenen Schule“, so Roland Diedenhofen.
Sachaufwandsträger, die mehr als eine Schule in ihrem Verantwortungsbereich tragen, sollten sich untereinander vernetzen – und auch die Sachaufwandsträger untereinander sollten sich gemeinsam auf den Weg der Digitalisierung begeben.
Auf diese Art und Weise könnten Insellösungen vermieden werden. Nach weiteren Tipps zur Vorgehensweise bei der IT-Ausstattung der Schulen thematisierte Roland Diedenhofen noch das Handlungsfeld Datenschutz und Datensicherheit. Anschließend lud er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum offenen Austausch auf, beantwortete Fragen und stand ihnen für persönlichen Gespräche noch zur Verfügung.